Herzlich Willkommen!
Seit vielen Jahren bereichern wir als Musikverein Wörschach die kulturelle Landschaft unserer wunderschönen Heimatgemeinde in der Steiermark. Mit großer Leidenschaft und musikalischem Können bringen wir nicht nur traditionelle Blasmusik, sondern auch moderne Klänge in die Herzen der Menschen.
Unsere Gemeinschaft ist geprägt von Zusammenhalt, Freude an der Musik und dem Engagement, unsere Traditionen zu bewahren und weiterzugeben. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, sowohl junge Talente zu fördern als auch die Verbundenheit zur Region zu stärken.
Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, unsere Auftritte und die Menschen, die unseren Verein so einzigartig machen.
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen – tauchen Sie ein in die Welt der Musik und lassen Sie sich von unseren Klängen verzaubern!
Mit musikalischen Grüßen,
Ihr Musikverein Wörschach
- So., 07. Sep.Burgruine WolkensteinDer Burgverein Wörschach veranstaltet am Sonntag, 7.9.2025, ab 11.00 Uhr einen Frühschoppen auf der Burgruine Wolkenstein mit Konzert der Musikkapelle Wörschach sowie Maibaumverlosung. Für Speisen und Getränke ist gesorgt
- Sa., 27. Sep.WörschachAm Samstag, 27.9.2025, ist die Steirische Roas zu Besuch in Wörschach. Der Musikverein Wörschach freut sich über ihren Besuch am Stand Nr. 2 im Wörschacher Park sowie beim ORF-Radiofrühschoppen.
- So., 05. Okt.Wörschach - GemeindeamtAm 5. Oktober 2025 findet das Erntedankfest mit Prozession und Heiliger Messe in der Pfarrkirche zur Heiligen Anna statt. Erstaufführung in Wörschach der St. Leonhard-Messe von Ludwig Egger. Im Anschluss findet eine Agape mit musikalischer Umrahmung statt.
- Sa., 01. Nov.LiezenAm 1. November 2025 findet im Anschluss an die Heilige Messe der Gedenkakt an die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges statt, darauf folgend die Gräbersegnung am Wörschacher Friedhof.
- Sa., 29. Nov.Mehrzwecksaal WörschachDas traditionelle Wunschkonzert findet am 29.11.2025 im Mehrzwecksaal Wörschach statt. Als besonderes Highlight erwartet Sie die "Rhapsodie in Blue" mit dem Solisten am Piano Davorin MORI.