Mit dem Vereinsaufmarsch - begleitet von zwei Musikblöcken aus insgesamt rund 200 Musikerinnen und Musikern - fand dieser erste Festtag einen gebührenden Anfang. Die Stimmung im Festzelt war grandios. Es konzertierten in beeindruckender Weise die Trachtenmusikkapelle Ramsau am Dachstein sowie die Musikkapelle St. Lorenzen u.U. unter der Leitung von Landeskapellmeister MDir. Peter Mayerhofer.
Im Anschluss gab´s DIE Überraschung des Abends - JAM Tonic, eine blutjunge Band mit hervorragenden Musikerinnen und Musikern, zum Teil aus den Reihen der Musikkapelle Wörschach. So geht Musik!
Auf geht´s in den zweiten Feiertag - wo 12 Gastkapellen am Aufmarsch teilnehmen, am Abend gibts wieder Stimmungskonzerte im Festzelt.
Als Gastkapellen eingeladen waren die Gastkapellen Schöding, Hinterstoder, Kobenz, Wörgl, Admont, Lassing, Weißenbach bei Liezen, Aigen, Stainach, Kleinsölk, Haus.
Bei mehr als tropischen Temperaturen über 30 Grad C wurden aus Rücksicht auf die Musikerinnen und Musiker einige Festreden gekürzt. Nach der Defilierung ging es eilig ins Festzelt, welches - dank der guten kühlen Lage Richtung Wörschachklamm - sicher den besten Standort an diesem Sommertag hatte. Die laue Sommernacht bei guter Musik mit "Brass Cuvee", Grillhendl und kühlen Getränken war das Dankeschön an alle Besucher, die beim Festakt durchgehalten haben.
Ein glorreiches Festwochenende ist gut über die Bühne gegangen - Auf die nächsten 100 Jahre!
Comments